Infos zu Naloxontrainings

Unterlagen für Kurzinterventionen und Drogennotfalltrainings sowie zur Aushändigung an Drogengebraucher*innen und Ärzt*innen um auf die Potenziale von Take-Home-Naloxon aufmerksam zu machen bzw. auf die benötigte Unterstützung durch Ärzt*innen.

Das Manual beinhaltet alle Informationen zum Thema Opioide, Naloxon, Überdosierungen und Erste Hilfe. Zudem enthält das Manual zwei Leitfäden für Drogennotfallschulungen und Kurzinterventionen.

Trainer*innenmanual

Zum Manual gehört auch ein Einlegeblatt, dass die Informationen zur Begleitevaluation zusammenfasst und die Teilnahme am Modellprojekt erleichtern soll.

Einlegeblatt Begleitevaluation

Als Druckfassung können Sie das Manual in der benötigten Auflage (deutschlandweit) kostenlos in unserem Shop bestellen.

 

Sollten Sie als Trainer*in eine Präsentation benötigen um Schulungen oder Kurzinterventionen durchzuführen, finden Sie hier eine Musterpräsentation, die Sie selbstverständlich an Ihre Belange anpassen können.

PowerPointPräsentation für Trainer*innen und als PDF mit dunklem Hintergrund

PowerPointPräsentation für Trainer*innen und als PDF mit weißem Hintergrund

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Verbindung zum Audio-Signal zum Abspielen der Videos herzustellen, finden Sie in der folgenden Checkliste Tipps zur Fehlerbehebung: Checkliste Audio-Signal

 

Auch die Präsentation richtet sich noch nach dem Modellprojekt, wird aber noch neu aufgelegt.

Mit diesem Poster im Format A2 bieten wir Einrichtungen die Möglichkeit vor Ort Naloxontrainings zu bewerben. Das Poster enthält eine beschreibbare Freifläche.

Das Poster kann über den Materialshop der Deutschen Aidshilfe (deutschlandweit) kostenlos unter https://www.aidshilfe.de/shop/leben-retten-naloxon bestellt werden.

Nicht selten werden Drogengebraucher*innen auf der Szene kontrolliert. Um zu vermeiden, dass ihnen bei polizeilichen Überprüfungen das Medikament Nyxoid abgenommen wird, sollten alle, die vor Ort ausgebildet wurden, durch ihre Einrichtungen eine solche ausgefüllte und unterschriebene Karte erhalten und diese mitführen. Bestellen bitte per Mail an maria.kuban@dah.aidshilfe.de.

Pocket-Karte

Mit dem neuen Faltblatt werden Informationen zum Verhalten im Drogennotfall (insbesondere zur Naloxonanwendung) für Konsument*innen übersichtlich zusammengefasst. In der Innenseite des Leporellos befindet sich zudem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (Notfallschema), welches Ersthelfer*innen im Drogennotfall als Hilfsmittel dienen kann.

Es kann dem persönlichen Naloxonkit beigelegt werden, bei Einzelschulungen als unterstützendes Material verwendet werden oder zur Bewerbung von Schulung dienen.

Das Faltblatt sollte bei Naoxonschulungen an die Teilnehmer*innen ausgegeben werden und kann ab sofort kostenlos hier bestellt und heruntergeladen werden.

Mit dem Flyer werden Drogengebraucher*innen und Substituierte über die wichtigsten Eckpunkte von Take-Home-Naloxon informiert.

Flyer für Drogengebraucher*innen als Download (Shop-Link folgt)

 

Mit diesem Naloxonflyer, der sich an Ärzt*innen richtet, soll auf das Thema der Verschreibung von Naloxon hingewiesen werden.

Die Flyer können genutzt werden um Kooperationen vor Ort aufzubauen. Naloxonschulungen mit Klient*inenn sollten nur durchgeführt werden, wenn im Anschluss Naloxon auch gesichert verschrieben wird. Dafür braucht es einen Kontakt zur ärztlichen Praxis in der Nähe. Im Flyer sind die Informationen für Ärzt*innen zusammengefasst.

Wer Trainings organisiert (z.B. Mitarbeiter*innen von Einrichtungen, die von Drogengebraucher*innen oder Substitutionspatient*innen aufgesucht werden) oder die Kooperation von Drogen(selbst)hilfe mit Ärzt*innen unterstützen möchte, kann diese Flyer hier in einer max. Auflage von 10 Stück (deutschlandweit) kostenlos bestellen und verteilen.

Die Bescheinigungen werden an die geschulten User*innen ausgegeben und sind gültig mit Unterschrift eines*einer Mitarbeiter*in, die von uns ausgebildet wurde. Die Bescheinigungen stammen noch aus dem Modellprojekt NALtrain und können so nicht mehr ausgegeben werden. Sie können das aber für Ihre Einrichtung als Vorlage nutzen.

Teilnahmebescheinigung für User*innen

Die Schulungsmaterialien (Reanimationspuppe, Beatmungstücher, Nasenspray-Dummies) werden für jedes Training benötigt.

Teilweise können wir diese nach Bedarf und bei Verfügbarkeit auch für die Vor-Ort-Schulungen zur Verfügung stellen. Aktuell bieten wir leider keine Materialien an. Wir können Ihnen auf Anfrage an maria.kuban@dah.aidshilfe.de aber Anregungen zukommen lassen, wie man z.B. Naloxon-Kits zusammenstellt. Außerdem können wir auf Anfrage auch eine Reanimationspuppe verleihen zur Durchführung eines Drogennotfalltrainings in Ihrer Einrichtung